Kontakt

Offener Hospizgarten in Woltersdorf
Beim „Offenen Hospizgarten“ des Diakonie Hospiz Woltersdorf informierten sich zahlreiche interessierte Menschen über Hospizarbeit, genossen kreative Angebote und stärkten die Gemeinschaft im Austausch über Leben, Sterben und letzte Wünsche.
Bereits zum zweiten Mal öffnete das Team des Diakonie Hospiz Woltersdorf unter dem Motto "Offener Hospizgarten" seine Türen für interessierte Menschen. Trotz des wechselhaften Wetters sind viele der Einladung gefolgt und konnten sich am 11. Juli einen Nachmittag lang über die Hospizarbeit informieren, an einer Führung durch das Haus teilnehmen, verschiedene Angebote wie die Kunsttherapie, die Musiktherapie, die Aromapflege und Reiki kennenlernen.
Auch der Brandenburger Wünschewagen, der letzte Wünsche sterbenskranker Menschen zu erfüllen versucht, und das Team des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Märkisch-Oderland waren vor Ort und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl sorgten die Ehrenamtliches des Hospizvereins Polarstern e.V. mit vielen selbstgebackenen Kuchen und das Eismobil von Eisangler. Die Mitarbeitenden des Hospizes freuten sich über den gelungenen Nachmittag sowie die große und positive Resonanz. Es zeigt, wie wertvoll die Gemeinschaft und der Austausch über die Themen Tod und Sterben sind.