Unser Hospiz
Das Diakonie Hospiz Woltersdorf steht allen Menschen offen, die Hilfe und Begleitung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer wünschen.

In einer konfessionellen-kommunalen Kooperation entstand in Woltersdorf auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses „Gottesfriede“ das Diakonie Hospiz Woltersdorf mit 14 stationären Plätzen. Unser Hospiz wurde am 01. November 2019 eröffnet. Seit dem 11. November 2019 heißen wir unsere Gäste herzlich willkommen.
Ausstattung

Unsere freundlichen Gästezimmer verfügen alle über ein eigenes Bad sowie eine eigene blickgeschützte Terrasse. Gäste haben die Möglichkeit, eigene Bilder oder nach Rücksprache kleinere Einrichtungsgegenstände mitzubringen. Das Gebäude ist so angelegt, dass in den Sommermonaten alle Gästezimmer zu unterschiedlichen Tageszeiten direkten Lichteinfall haben und somit eine helle und freundliche Atmosphäre geschaffen werden kann.
Unser Hospiz verfügt über ein großes Wohnzimmer, in dem gemeinsam gegessen werden kann. Hier bieten wir auch verschiedene Therapieangebote an. Auch kleinere Feste und kulturelle Veranstaltungen finden hier ihren Platz. Die Verwaltungsräume und die Räume für die Mitarbeitenden befinden sich im Obergeschoss.
Das Diakonie Hospiz Woltersdorf vorgestellt auf Radio Paradiso
In der Sendung „Mehr als Ja und Amen" auf Radio Paradiso vom 29. März 2020 wird das Diakonie Hospiz Woltersdorf vorgestellt. Hören Sie, wie Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das Leben und die Arbeit dort berichten und wie das Hospiz trotz Corona-Krise zuversichtlich die Zukunft plant.

Kurzer filmischer Rückblick auf das erste Jahr
Das Diakonie Hospiz Woltersdorf feiert 1. Geburtstag
Am 8. November 2019 wurde das erste Hospiz der Landkreise Oder-Spree und Märkisch-Oderland eröffnet. Drei Tage später, am 11. November, zogen die ersten Gäste in das Haus in der Schleusenstraße 46 ein. Über 140 schwerstkranke und sterbende Menschen wurden seither dort begleitet.
Weitere Eindrücke vom Hospiz




