
Alte Weihnachtslieder neu – Benefizkonzert in der Schlosskirche Altlandsberg
Der Berliner Solistenchor singt am 17. Dezember zugunsten des Diakonie Hospiz Woltersdorf

Der Berliner Solistenchor singt am 17. Dezember zugunsten des Diakonie Hospiz Woltersdorf

Die Spenden unserer diesjährigen Weihnachtsaktion kommen dem Nelly Sachs Seniorenzentrum der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, in dem auch noch Holocaustüberlebende leben, zugute.

Tiertrainerin Nicolle Müller war mit einigen ihrer vier- und auch zweibeinigen Freunde zu Gast im Diakonie Hospiz Woltersdorf und bescherte den Gästen, Zu- und Angehörigen wie auch den Mitarbeitenden schöne Momente.

Am 11.11. beginnt nicht nur die Karnevalszeit, nein, es ist auch der Gedenktag für den heiligen Martin.

Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem festlichen Symposium begangen. Gemeinsam erlebten Gäste, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter einen Tag voller Rückblicke und Ausblicke

Wie sechs Hühner als tierische Therapeuten das Leben in und um das Diakonie Hospiz Waltersdorf bereichern. Ein Beitrag von Walther Seiler, Geschäftsführer des Diakonie Hospiz Woltersdorf, im Bundes-Hospiz-Anzeiger.

Beim „Offenen Hospizgarten“ des Diakonie Hospiz Woltersdorf informierten sich zahlreiche interessierte Menschen über Hospizarbeit, genossen kreative Angebote und stärkten die Gemeinschaft im Austausch über Leben, Sterben und letzte Wünsche.

Beim weltweit größten Triathlon-Event, dem World Triathlon Hamburg, war die Immanuel Albertinen Diakonie auch in diesem Jahr wieder stark vertreten.

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Die Konsumgenossenschaft Königs Wusterhausen unterstützt die lokale Einrichtung mit Kundenspenden
Seite 1 von 8