Am 21. März ist Tag der Hauswirtschaft
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Mehr lesenHeinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Mehr lesenZum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Mehr lesenMehr denn je erleben wir zurzeit, dass wir das Licht der Hoffnung, das Gott schenkt, in dieser dunklen Welt nötig haben und weitertragen wollen. Ein solches Licht ist ein Palliativprogramm in Malawi.
Mehr lesenAlles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Mehr lesenAuf dem Grundstück des Diakonie Hospiz Woltersdorf entstand mit der fleißigen Unterstützung des ehrenamtlichen Stallbauers Eberhard Flamm ein neues Hühnergehege.
Mehr lesenAm 30. Juni öffnet das Diakonie Hospiz Woltersdorf seine Türen und den Hospizgarten für interessierte Besucherinnen und Besucher und stellt seine Arbeit vor.
Mehr lesenTierischer Besuch von der Insel Usedom im Diakonie Hospiz Woltersdorf sorgte für viel Freude bei Hospizgästen.
Mehr lesenDie Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Mehr lesenHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie sich wünschen zu sterben? Oder wurden Ihnen schon einmal besondere Sterbewünsche zugetragen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Ethikkolloquium ein.
Mehr lesenDas Diakonie Hospiz Woltersdorf freut sich über eine großzügige Spende der Firma SOFTLINE-Schaum GmbH & Co. KG.
Mehr lesenSeite 3 von 7