
Gemeinsame Spendenaktion der Mitarbeitenden
In Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sammeln Mitarbeitende des Immanuel Klinikums Bernau Spendengüter, die täglich an die Ukrainische Grenze transportiert werden.
In Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sammeln Mitarbeitende des Immanuel Klinikums Bernau Spendengüter, die täglich an die Ukrainische Grenze transportiert werden.
Als Sammelstelle für medizinische Materialien und mit einer Spende organisiert das Team des Diakonie Hospiz Woltersdorf spontane Hilfe für die Menschen in der Ukraine.
Als ein grauer, nebliger Freitag begann der 14. Januar. Später klingelte es an der Tür und fröhlich strahlend stand da Frau Korn, ihres Zeichens Schatzmeisterin unseres Fördervereins Polarstern.
Mit ausgestellten Fotografien von Sozialarbeiterin Cornelia Fritsche, die Motive aus der Natur zeigen, beginnt im Diakonie Hospiz Woltersdorf das neue Jahr.
Noch einmal können Interessenten die RBB-Sendung „Unser Leben“ sehen. Die Sendung widmete sich auch der Frage „Wie wollen wir leben“ und besuchte dafür das Diakonie Hospiz Woltersdorf.
Im ersten Kurs für Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) wurde den Kursteilnehmenden Seelsorge praxisbezogen und fallorientiert vermittelt.
Besuch der Gesellschafter im Diakonie Hospiz Woltersdorf.
Mit Spenden und Firmenparterschaften kann das Diakonie Hospiz Woltersdorf besondere Angebote für die Hospizgäste finanzieren.
Die Eisdiele „Eisangler“ aus Erkner hielt mit ihrem Eiswagen extra direkt vor dem Diakonie Hospiz Woltersdorf und lud alle Gäste und Mitarbeitende zu selbstgemachtem Eis ein.
Im Diakonie Hospiz Woltersdorf sind seit dem 14. Juli Bilder des in Woltersdorf lebenden und regional bekannten Künstlers Hans-Joachim Weichardt ausgestellt. Die Bilder lassen etwas von der Faszination der Farben und Natur spüren.
Seite 6 von 7